Original-Messtischaufnahmen für die Topographische Karte des Kantons Zürich (Wild-Karte): Blatt 19: Rheinau
1845|Wetli, Kaspar, andere Schreibweise: Wethli, (1822-1889), Ingenieur, von Männedorf1:25 000
Vorlagen für die Topographische Karte des Kantons Zürich (Wild-Karte): Pausen mit Gemeindegrenzen: Blatt 19: Marthalen und umliegende Gemeinden
18531:25 000
Rheinau: Gemeinde-, Kloster- und Genossenschaftswaldungen: Gemeindewaldungen Manghusen (Mannhausen), Winzlerboden, von Ossingen wegführender Strassenabschnitt; Grundrisse
18211:2 400
Vorlagen für die Topographische Karte des Kantons Zürich (Wild-Karte): Bezirk Andelfingen: Kartenbild-Pause: Truttikon
1850|Enderli, Heinrich (1830-1902), Zeichner, von Wipkingen (gemäss Angabe von Alfred Oberli in seinem Aufsatz in Cartographica Helvetica, Bd. 1-2 (1990): Die Wild-Karte des Kantons Zürich 1852-1868, S. 31)1:10 000
Kloster Rheinau: Projektierte Mühle; Ansicht und Grundriss
18641:30
Grenze zwischen den Kantonen Zürich und Thurgau bei Waltalingen-Guntalingen und Trüllikon; Grundrisse
1863|Peter, R., Geometer, in Unterstrass1:5 000
Niederneunforn TG bis Flaach: Von Thalheim an der Thur (damals Dorlikon) bis Alten, Dreiecksnetz über die Thuraufnahmen; Situationsplan (Thur-Gebiet Nr. 25)
1871|Aufnahme: Erb, Felix (1814-1875), Geometer und Stadtingenieur von Winterthur, von Winterthur1:10 000